Schwäbisch Hall 31.12.2018 Fast eine Stunde im Wasser. 56 Menschen überleben. Hört sich dramatisch an. Wenn man dann noch weiß, dass diese 56 Menschen freiwillig in die Fluten gegangen sind, grübelt man schon was da passiert ist. Aber schon einige Wochen zuvor kündigt sich die Aktion mit Bannern auf Straßen […]
weiterlesenAuthor Archives: Uwe Vollrath
Geruhsame Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2019
Der Filmclub Hohenlohe wünscht allen Mitgliedern und Freunden eine geruhsame Weihnachtszeit im Kreise der Familie, Bekannten und Freunden, sowie alles Gute für das Jahr 2019. Mögen die filmischen und anderen Wünsche in Erfüllung gehen. Vielen Dank an alle Mitgleider nochmals in dieser Form für die gute Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung […]
weiterlesenFilmer gehen ins Kloster
Untermarchtal 3. und 4. November 2018 Filmer gehen ins Kloster, okay, eigentlich nur für zwei Tage und dann auch nur um sich 38 Filme anzusehen. Filmautoren aus dem Landesverband Baden-Württemberg des BDFA haben sind im Kloster in Untermarchtal eingefunden, um sich Filme anzusehen. Diese Filme wurden auf den verschiedenen Regionalwettbewerben […]
weiterlesenWir Trauern um Eberhart Tränkner
Unser langjähriges Mitglied Eberhart Tränkner kommt nicht mehr zu unseren Clubabenden. Wir werden Dich vermissen in Deiner unverwechselbaren Art. Gerne haben wir mit ihm Filme diskutiert. Sein Wunsch war bei technischen Problemen immer Zielgerichtet vorzugehen. Mit seiner über 50-jährigen Erfahrung kannte er schon ein ganzes Stück Filmgeschichte. Das hatte sich […]
weiterlesenFilmclub-Mitglied rettet Brille
Schwäbisch Hall 10. Oktober 2018 Unser Filmfreund Roman Weller konnte einem hilflosen Touristen helfen, dem seine Brille in den Starkholzbacher See gefallen war. Der Filmclub Hohenlohe spricht unserem Mitglied für diese gute Tat ein herzliches Dankeschön aus. Super gemacht!
weiterlesenFilmclub Hohenlohe richtet regionalen Filmwettbewerb aus
Schwäbisch Hall 6. Oktober 2018 Mit Lachsschnittchen und Sekt werden die Gäste empfangen. Anschließend erwartete die Besucher Kuchen und Leckereien auf dem „Regional Wettbewerb – (26) Unterer Neckar“ des Landesverbandes der Filmautoren des Landes Baden-Württemberg. Ziemlich lange der Name, so reichhaltig fiel auch die Verköstigung aus. Kulinarisch wurden die Besucher […]
weiterlesenSeminar „Filme aus dem Computer“
Ludwigsburg 29.09.2018 Der Name „Eine Einführung in die Computeranimation auf Basis des 3D-Programms CINEMA 4D“ hört sich etwas kompliziert an. Aber alle knapp 30 Teilnehmer lauschen gebannt, wenn Rainer Hofmann von seinen fast 30 Jahren mit computeranimierten Filmen berichtet. 1999 hatte er bereits kleine Videos auf dem Computer erstellt. Er […]
weiterlesenClubausflug nach Giengen
Giengen 08.September Fast zu viele Vorschläge hatten wir für diesen Jahresausflug. Einige haben wir fallen lassen, da das Ziel zu weit entfernt war, oder nicht unbedingt auch für Kinder geeignet. Aber etwas für gleich drei Generationen Filmer zu finden war nicht so einfach. die Wahl fiel dann auf Ziele in […]
weiterlesenGemeinschaftsprojekt: Floßfest in Gaildorf
Gaildorf 22. Juli 2018. Nach vier Jahren Pause wollte die Stadt Gaildorf ihr traditionelles Floßfest wiederbeleben. Hatte doch mancher Gaildorfer sich über das Wappen der Stadt gewundert. Und so mancher sich fragte, was die Haken und der Gartenzaun sollen? Na, da war Aufklärungsarbeit zu leisten. Aber wen mag es verwundern, […]
weiterlesenDeutsche Filmfestspiele in St. Wolfgang:
Deutsche Filmfestspiele in St. Wolfgang: Hier ein Foto von der Siegerehrung bei den Deutschen Filmfestspielen in St. Wolfgang, bei der Philipp Rösner und Frank Lauter die Goldmedaillen für ihre Bundessiege „Sportfilm“ und „Lokaldoku“ vom Präsidenten des BDFA, Herrn Klaus Werner Voss, überreicht bekamen:
weiterlesen