Weihnachtfeier 2022

Vellberg-Eschenau 14.12.2022 Nun ist ein Jahr vergangen, an dem wir uns doch endlich wieder in unseren Clubräumen treffen konnten. Filme wurden begutachtet, Entwürfe besprochen und technische Probleme mehr oder weniger gelöst. Das waren dann auch die Themen an unserer Weihnachtsfeier. Aber nicht nur das, denn wir saßen gemütlich mit unseren […]

weiterlesen

Trailer „Naturschätze im Schwäbisch-Fränkischen Wald“

Schwäbisch-Fränkischer Wald 03.07.2021. Für den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V. wurde ein 40-minütiger Film erstellt. Unser Mitglied Frank Lauter hat dazu Informationen und Wissenswertes aus dem Gebiet nord-östlich von Stuttgart eingefangen und zusammengetragen. Was 40 Minuten Naturfilm bedeuten weiß jeder Filmer. Hier gehen Tage ins Land um die Tiere zu finden, […]

weiterlesen

Landesverband trauert um Mitglieder

Liebe Filmfreunde, es fällt mir nicht leicht, heute diese Nachricht an Euch zu verteilen. So möchte ich Euch mitteilen, dass Herr Helmut Kohlhammer, Pressereferent des Landesverbandes der Filmautoren Baden-Württemberg e.V. Herr Otto Fett, langjähriger Technikreferent des Landesverbandes der Filmautoren Baden-Württemberg e.V. Herr Carl Bühler, ehemaliger Clubleiter des Filmclub Reutlingen e.V. […]

weiterlesen

Vortrag Livestream

Schwäbisch Hall 7. Oktober 2020 Nach längerer Zeit ist es wieder soweit. Wir sehen uns nach einigen Video-Schalten wieder persönlich. Ein Thema steht nach der Begrüßung an diesem Abend im Vordergrund, die Live-Produktion. Wir haben Tom Krug eingeladen, um uns von seinen Erfahrungen zu berichten, da wir vom Filmclub-Hohenlohe beabsichtigen […]

weiterlesen

6. Haller Markt der Möglichkeiten – Vorabinfo

Schwäbisch Hall 06. August 2020 Die Vorbereitungen für den 6. Haller Markt der Möglichkeiten laufen bereits auf Hochturen. Leider ist die Teilnahme, bedingt durch die aktuelle Lage, auf 15 Stände beschränkt. Doch um was geht es bei der Initiative von „Zusammen Hall“? Um das ehrenamtliche Engagament in der Stadt. Um […]

weiterlesen

Virtueller Clubabend im Mai

Online 6. Mai 2020. Bereits im April hatten wir uns im kleinen Kreis online über ein Meeting-Portal getroffen, um uns über unseren ersten kontaktfreien Clubabend abzustimmen. Dann ist es so weit. Der erste offzielle online Clubabend des Filmclub Hohenlohe findet statt. Acht Teilnehmer finden ihren Weg durch die digitale Welt. […]

weiterlesen

Erster virtueler Clubabend

Online 1. April 2020 In Zeiten von Corona müssen wir versuchen möglichst das Ausbreiten des Virus zu reduzieren. So wurden auch die nächsten Clubabende des Filmclub Hohenlohe abgesagt. Gemeinsame Filmprojekte können nicht durchgeführt werden, da auch die Veranstaltungen auf denen wir aktiv werden wollten abgesagt wurden. Nun ist mehr Zeit […]

weiterlesen

Neues Filmclubmitglied Thilo Kraft startet durch

Erst vor kurzem trat Thilo Kraft dem Filmclub Hohenlohe bei. Mit seinen Ideen und auch mit gut umgesetzten Geschichten hat er bereits an Clubabenden für Begeisterung gesorgt. Beim Minutenfilm „Na warte …“ den Kraft gemeinsam mit seiner Tochter drehte, waren sich alle einig, dass ist was für den nächsten Regionalwettbewerb […]

weiterlesen

Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch nach 2020

Wieder ist ein ereignisreiches Jahr vergangen. Unsere Wettbewerbsafinen Filmer haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und auch wieder einige Preise gewonnen. Man sieht hier auch, dass so manches Thema noch nach Jahren bei der Jury und insbesondere beim Auditorium sehr gut ankommt. Wenn beide Bewertungen zum gleichen Ergebnis führen […]

weiterlesen

Seminar „Richtig fragen – Interviewtechnik im Film“

Ludwigsburg 23. November 2019 Wieder einmal hatte der Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg,  kurz LVBW, zu einem Seminar eingeladen. Geleitet wurde die Präsentation von Felicitas Wehnert. Wehnert war Redakteurin beim SWR und wurde bekannt duch Sendungen wie „Fahr mal hin“ und „Landesschau unterwegs“. In einem strukturierten Vortrag erfuhren wir viel darüber, […]

weiterlesen