Presseartikel 2019
Haller Tagblatt am 11. Dezember 2019Die Erfolgstorie geht weiter. Frank Lauter kann mit seinem Dokumentationsfilm „Braunsbach – Leben nach der Flut“ weiterhin begeistern. So geschehen wieder in Salzburg und Dinslaken.
Haller Tagblatt am 11. Dezember 2019Die Erfolgstorie geht weiter. Frank Lauter kann mit seinem Dokumentationsfilm „Braunsbach – Leben nach der Flut“ weiterhin begeistern. So geschehen wieder in Salzburg und Dinslaken.
Wieder ist ein ereignisreiches Jahr vergangen. Unsere Wettbewerbsafinen Filmer haben sich wieder mächtig ins Zeug gelegt und auch wieder einige Preise gewonnen. Man sieht hier auch, dass so manches Thema
Ludwigsburg 23. November 2019 Wieder einmal hatte der Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg, kurz LVBW, zu einem Seminar eingeladen. Geleitet wurde die Präsentation von Felicitas Wehnert. Wehnert war Redakteurin beim SWR und
Winterbach 9. + 10. November 2019. Für die Statistiker unter uns: 36 Filme von 3 Minuten bis 20 Minuten Laufzeit, von Dokumentation über Naturfilme bis hin zu Fiktion. Highlight am Samstagabend
Schwäbisch Hall 06. November 2019. „Der Filmclub Hohenlohe lädt alle am Filmen Interessierte zu einem Autorenabend ein“, so war es in der Presse zu lesen. Leider musste aber kurzfristig einer der
Bad Freidrichshall, 21. September 2019. Dieses Jahr geben wir die Planung unseres Clubausflugs in die Hände von Manfred Rappold. Im Vorfeld bekommen wir eine Zusammenstellung der Ziele, die wir an diesem
Schwäbisch Hall 31. Mai bis 2. Juni 2019 Schon einmal haben sich die Wehren aus Württemberg-Hohenzollern in Schwäbisch Hall getroffen. Das liegt nun aber schon 40 Jahre zurück. Der Große Siedershof
Man sagt, Juroren seien auch nur Menschen. Aus Sicht der Autoren können die oft einfach in zwei Schubladen gepackt werden. Gute und Schlechte. So mancher Autor kann das recht schnell
Senftenberg 16. Februar 2019 Trotz nur einer Minute hatten die Filme in Senftenberg einiges zu bieten. Sehr Abwechslungsreich bzgl. Genre. Auch waren die Themen schwerer oder leichter gesetzt. Der BDFA schreibt
Schwäbisch Hall 31.12.2018 Fast eine Stunde im Wasser. 56 Menschen überleben. Hört sich dramatisch an. Wenn man dann noch weiß, dass diese 56 Menschen freiwillig in die Fluten gegangen sind, grübelt