Jahreshauptversammlung 2025
Im April 2025 fanden wieder Vorstandswahlen statt. Als Vorstände, bis auf Uwe Vollrath dem 2. Vorsitzenden, stehen die „Alten“ wieder zur Wahl. Als neuer 2. Vorsitzender wird Thilo Kraft einstimmig […]
Im April 2025 fanden wieder Vorstandswahlen statt. Als Vorstände, bis auf Uwe Vollrath dem 2. Vorsitzenden, stehen die „Alten“ wieder zur Wahl. Als neuer 2. Vorsitzender wird Thilo Kraft einstimmig […]
Blieskastel, Oktober 2024 Bereits vor vier Jahren wurde der Platz zur Ehrung der Sieger zu knapp. Kein weiteter Baum konnte mehr in der Allee der Sieger gepflanzt werden. Für die
Im Herzen Baden-Württembergs liegt eine Oase für Mensch und Tier:Eindrucksvolle Filmaufnahmen zeigen die vielfältige Kulturlandschaft, sowie die Flora und Fauna im Wechsel der Jahreszeiten. Prägende Landschaftsräume, wie Streuobstwiesen, typische Tierarten,
Vellberg-Eschenau 14.12.2022 Nun ist ein Jahr vergangen, an dem wir uns doch endlich wieder in unseren Clubräumen treffen konnten. Filme wurden begutachtet, Entwürfe besprochen und technische Probleme mehr oder weniger gelöst.
Schwäbisch-Fränkischer Wald 03.07.2021. Für den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald e.V. wurde ein 40-minütiger Film erstellt. Unser Mitglied Frank Lauter hat dazu Informationen und Wissenswertes aus dem Gebiet nord-östlich von Stuttgart eingefangen und
Schwäbisch Hall 7. Oktober 2020 Nach längerer Zeit ist es wieder soweit. Wir sehen uns nach einigen Video-Schalten wieder persönlich. Ein Thema steht nach der Begrüßung an diesem Abend im Vordergrund,
Online 6. Mai 2020. Bereits im April hatten wir uns im kleinen Kreis online über ein Meeting-Portal getroffen, um uns über unseren ersten kontaktfreien Clubabend abzustimmen. Dann ist es so weit.
Online 1. April 2020 In Zeiten von Corona müssen wir versuchen möglichst das Ausbreiten des Virus zu reduzieren. So wurden auch die nächsten Clubabende des Filmclub Hohenlohe abgesagt. Gemeinsame Filmprojekte können
Haller Tagblatt am 11. Dezember 2019 Die Erfolgstorie geht weiter. Frank Lauter kann mit seinem Dokumentationsfilm „Braunsbach – Leben nach der Flut“ weiterhin begeistern. So geschehen wieder in Salzburg und
Erst vor kurzem trat Thilo Kraft dem Filmclub Hohenlohe bei. Mit seinen Ideen und auch mit gut umgesetzten Geschichten hat er bereits an Clubabenden für Begeisterung gesorgt. Beim Minutenfilm „Na