Landes- und Bundesverband
Der Filmclub-Hohenlohe e.V. ist Mitglied im Landesverband (LVBW) und Bundesverband der Film-Autoren (BDFA).
Damit ist auch jedes Mitglied automatisch bei der Aufnahme in den Filmclub Teil dieser großen Familie.

Der Landesverband der Film-Autoren Baden-Württemberg e.V. versteht sich als Plattform für alle, die sich mit dem Medium Film beschäftigen – seien es Filmschaffende, Filmfans oder Interessierte. Sein Selbstverständnis fasst sich in den Leitmotiven „Filme machen – Filme zeigen – über Filme sprechen“ zusammen. Er unterstützt Amateurfilmer:innen in ihrer Tätigkeit durch Seminare und Workshops, fördert den Austausch und organisiert regelmäßige Veranstaltungen zur Aufführung von Filmen sowie öffentliche Filmschauen.
Aktivitäten & Angebote
Ein Schwerpunkt des Verbandes liegt auf der Durchführung von Filmfestivals und Landesfilmschauen, bei denen Wettbewerbe stattfinden und Werke der Öffentlichkeit präsentiert werden. Zudem bietet der Verband einen „Online-Filmertreff“ an, bei dem Filme gemeinsam betrachtet und diskutiert werden; dafür wird im Vorfeld ein Programm als PDF zur Verfügung gestellt. Ergänzend veröffentlicht der Verband Berichte, Bilder und Ankündigungen in seinem Blog, um Filmprojekte sichtbar zu machen und Impulse zu setzen.

Der Bundesverband Deutscher Film-Autoren e.V. (BDFA) ist der Dachverband nichtkommerzieller Filmautoren in Deutschland und trägt das Leitmotiv „Filme machen – Filme zeigen – über Filme sprechen“. Er bringt Filmbegeisterte zusammen, die häufig mit kleinen Budgets arbeiten, dabei aber kreative und qualitative Ansprüche stellen. Mit über 1.100 Mitgliedern in rund 61 Film- und Videoclubs bundesweit bietet der Verband Struktur und Gemeinschaft für Amateurfilmer:innen. Der BDFA verfolgt gemeinnützige Ziele in den Bereichen Kultur, Kunst, Jugend und Völkerverständigung.
Aktivitäten & Angebote
Zu den zentralen Angeboten des BDFA zählen Wettbewerbe und Festivals auf Landes- und Bundesebene, bei denen Filme öffentlich gezeigt und von Fachexpert:innen bewertet werden. Mitglieder profitieren darüber hinaus von Leistungen wie dem Magazin film&video, einer kontinuierlich gepflegten Filmbibliothek, persönlicher Filmbesprechung durch Juroren und einem Angebot an Filmmusik-Downloads. Außerdem bietet der BDFA günstige Versicherungsoptionen für Kamera- und Filmequipment sowie eine Plattform für den Austausch unter Gleichgesinnten.