Gemeinschaftsprojekt: Kocherquartier
Hier sehen Sie die Filmclub Gruppe, die den Gemeinschaftsfilm über das Kocherquartier produziert hatte.
Hier sehen Sie die Filmclub Gruppe, die den Gemeinschaftsfilm über das Kocherquartier produziert hatte.
Haller Tagblatt am 25. November 20111200 Euro Einnahmen beim Benefits-Kurzfilmfestival spendet der Filmclub-Hohenlohe der Haller WGL für die Jugendarbeit. Haller TagblattIn St. Wolfgang errringen Philipp Rösner und Frank Lauter Preise
November 2011 Unser Benefiz-Filmfestival zugunsten des Fördervereins der WGL Schwäbisch Hallwar ein voller Erfolg: knapp 1200,- Euro kamen für den Förderverein zusammen. Hier nun ein paar Bilder von dem schönen
Das Foto zeigt Frank Lauter mit Nicole und Leni bei der Preisübergabe durch den Festival-Obmann Viktor Kaluza. Für die Filme „Bichon Frise´“ und „Zick de Hohenlohe“ hat Frank Lauter jeweils
Hier ein Foto von der Siegerehrung bei den Deutschen Filmfestspielen in St. Wolfgang, bei der Philipp Rösner und Frank Lauter die Goldmedaillen für ihre Bundessiege „Sportfilm“ und „Lokaldoku“ vom Präsidenten
Goldmedaille für „Zick de Hohenlohe“ von Frank Lauter (beide Filme, „Camelbak Spot“ und „Zick de Hohenlohe“ wurden zu den Deutschen Filmfestspielen nach St. Wolfgang eingeladen und damit ist unser junger
Goldmedaille für „Camelbak Spot“ von Philipp Rösner
Den Lauf gewann Weltmeister Thomas Dold. Bei den Frauen gewann Astrid Beerlage! Der Treppenlauf fand im Rahmen der Stadtfeierlichkeiten zur Einweihung des neuen Kocherquartiers statt. Der Film entstand in einer
1.Preis für „Zick de Hohenlohe“ von Frank Lauter2.Preis für „Mein Hohenlohe“ von Frank Lauter3.Preis für „2 Herren und ihr Vogel“ von Roman Weller3. Preis für Truck-trail“ von Otto Neumann Die
2. Preis für „2 Herren und ihr Vogel“ von Roman Weller(weitergemeldet zum Landeswettbewerb Frühjahr 2011)2. Preis für „Help“ von Frank Lauter(weitergemeldet zur Videografika Herbst 2011).